Ihr Recht auf Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Besucher unserer Website über die Art der von uns erhobenen Daten und deren Verwendung.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Petition zu unterzeichnen oder uns zu kontaktieren, erheben wir Daten gemäß den u.a. Angaben.
Petition
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Petition zu unterzeichnen, werden Sie von uns um Angabe von Name, Anschrift und E-Mail-Adresse gebeten. Die Dr. Rath Unternehmensgruppe wird diese Daten keinesfalls an Dritte weitergeben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns kontaktieren, werden wir Sie um einige grundlegende Informationen bitten. Wir erheben diese Daten nur, um Ihre Anfrage an den zuständigen Mitarbeiter weiterzuleiten, Ihre Anfrage zu erfüllen und Ihnen eine korrekte Antwort zukommen zu lassen. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die der Archivierung von Informationen für Webseiten dienen. Webseiten selbst speichern keine Daten. Durch die Verwendung von Cookies kann sich die Webseite bestimmte Eingaben und Einstellungen merken.
Die auf unserer Webseite verwendeten Cookies sammeln anonyme Informationen über Ihren Besuch unserer Webseite. Dazu wird ein Zufallscode im Cookie platziert, der vom System hinter unserer Webseite identifiziert werden kann. Diese Nutzerinformationen dienen dazu, dass Sie – anonym – auf unserer Webseite wiedererkannt werden. Das Cookie archiviert keinerlei persönliche Informationen.
Sie können die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, wenn Sie nicht wollen, dass unsere Webseite ein Cookie setzt. Browser bieten heutzutage die Möglichkeit, entweder für einzelne Webseiten oder aber grundsätzlich für alle Webseiten Cookies abzulehnen. Anleitungen für die gängigsten Browser, wie z.B. Internet Explorer, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari, Opera u.a. sind online erhältlich.
Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um eine anonyme Analyse zur Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Die gesammelten Daten enthalten die Verweildauer des Besuchers unserer Webseite, Datum und genaue Uhrzeit des Besuchs, Angaben zur Webseite, über die der Besucher auf unsere Webseite gelangt ist, die besuchten Seiten, den verwendeten Browser und das hierfür benutzte Gerät (PC, Smartphone oder Tablet). Google speichert außerdem die Altersgruppe und das Geschlecht ab.
Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie in den Datenschutzbestimmungen sowie den Nutzungsbedingungen von Google.
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Daten erfasst werden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Browser-Plugins (Software-Erweiterung), wie z. B. Ghostery. Diese Plugins schützen Ihre Privatspähre. Weitere Informationen finden Sie auf der Ghostery-Webseite.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur auf dieser Webseite genutzt. Keinesfalls werden irgendwelche privaten Daten an Dritte weitergegeben.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sofern Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Dr. Rath Health Foundation
Sourethweg 9
6422 PC Heerlen
Niederlande
Webseite: www.dr-rath-foundation.org
E-Mail: info@dr-rath-foundation.org
Telefon: +31 45 711 12 23